Ein Blick in die Zukunft

Machst du dir manchmal Gedanken über die Zukunft unserer Heimatstadt? Ich tue es und habe in den vergangenen fünf Jahren neben der politischen Arbeit ein wegweisendes Programm für unsere Bezirksstadt ausgearbeitet. Ein Programm, das die Menschen und die Stadt Bludenz in den Mittelpunkt stellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildungspolitik

Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Stadt. Ihnen müssen wir die besten Rahmenbedingungen ermöglichen. In Bildung und Betreuung zu investieren, sichert ein gutes Leben für unsere Kinder.

Der Bau eines längst notwendigen Turnsaales beim Kloster St. Peter ist unabdingbar und hätte schon vor Jahren umgesetzt werden müssen. Die Klassenräume sind aktuell zu klein. Generell sollte mehr Geld in die Optimierung unserer Schulen fließen. Dabei müssen wir vor allem unsere engagierten Lehrkräfte und die Elternvereine in Entscheidungsprozesse einbinden.

Verlässliche Sicherheits­strukturen​

Die Sicherheit unserer Stadt liegt mir besonders am Herzen. Ob am Bahnhof, im Obdorf, der Südtirolersiedlung, Beim Kreuz, Bings oder in Außerbraz, Sicherheit muss überall gewährleistet sein.

Ich werde mit meinem Team für Bludenz alles unternehmen, damit sich jede*r sicher fühlen kann.

Mit meiner Expertise als Polizeibeamter werde ich die Stadtpolizei personell aufstocken und die Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Bludenz noch mehr intensivieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tagesbetreuungsplätze

Der Krankenpflegeverein Bludenz hat ein tolles Konzept erarbeitet, bei welchem 14 bis 16 Tagesbetreuungsplätze für pflegebedürftige Menschen geschaffen werden. Das wäre für pflegende Angehörige eine enorme Entlastung und ist dringend notwendig.

Mit deiner Stimme werde ich mich dafür einsetzen, dass die Stadt Bludenz dieses Projekt als Partner des Krankenpflegevereines unterstützt und entsprechend umsetzt.

Stabile Finanzpolitik

Ich werde die notwendigen Impulse setzen, um neue Betriebe nach Bludenz zu bringen und den Leerstand in der Innenstadt zu verringern. Gleichzeitig müssen wir alles unternehmen, unsere ansässigen Betriebe, die tolle Arbeit leisten, durch aktive Marketing- und Fördermaßnahmen zu stärken.

Im Fokus stehen dabei die Entwicklung des Quartiers Brunnenbach mit 4.500 Quadratmetern und des Würbelareals mit 3.550 Quadratmetern, aber auch die Belebung der Wichnerstraße, der Mühl- und Sturnengasse sowie des Quartiers St. Jakob inmitten der Stadt.

Mit nachhaltigen Nutzungskonzepten und konsumfreien „grünen Zonen“ wird die Innenstadt wieder ein belebter Ort für alle sein, den man gerne besucht, wo man sich trifft und unterhaltsame Stunden verbringen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Brunnenbach Areal

Bludenz bietet viele ungenutzte Chancen, wie etwa beim Quartier Brunnenbach. Die 4.500 Quadratmeter an leerstehender Fläche würden sich perfekt für ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Bludenz eignen. Mit deiner Stimme bei der Bürgermeisterwahl setzen mein Team für Bludenz und ich uns dafür ein, dass wir dieses Ehrenamt anständig unterstützen.

Verkehrsproblematik

Es braucht unbedingt eine Lösung für das Verkehrsproblem bei der Zwergenvilla in Bings. Denn es gibt viel zu wenige Plätze, wo die Eltern ihre Autos abstellen können, um ihre Kinder sicher in die Zwergenvilla zu bringen. Hier haben wir dringenden Handlungsbedarf. Mit deiner Stimme für mich als Bürgermeister werden wir hierfür zeitnah eine Lösung finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildungspolitik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Stadt. Ihnen müssen wir die besten Rahmenbedingungen ermöglichen. In Bildung und Betreuung zu investieren, sichert ein gutes Leben für unsere Kinder.

Der Bau eines längst notwendigen Turnsaales beim Kloster St. Peter ist unabdingbar und hätte schon vor Jahren umgesetzt werden müssen. Die Klassenräume sind aktuell zu klein. Generell sollte mehr Geld in die Optimierung unserer Schulen fließen. Dabei müssen wir vor allem unsere engagierten Lehrkräfte und die Elternvereine in Entscheidungsprozesse einbinden.

Verlässliche Sicherheits­strukturen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sicherheit unserer Stadt liegt mir besonders am Herzen. Ob am Bahnhof, im Obdorf, der Südtirolersiedlung, Beim Kreuz, Bings oder in Außerbraz, Sicherheit muss überall gewährleistet sein.

Ich werde mit meinem Team für Bludenz alles unternehmen, damit sich jede*r sicher fühlen kann.

Mit meiner Expertise als Polizeibeamter werde ich die Stadtpolizei personell aufstocken und die Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Bludenz noch mehr intensivieren.

 

Tages­betreuungsplätze

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Krankenpflegeverein Bludenz hat ein tolles Konzept erarbeitet, bei welchem 14 bis 16 Tagesbetreuungsplätze für pflegebedürftige Menschen geschaffen werden. Das wäre für pflegende Angehörige eine enorme Entlastung und ist dringend notwendig.

Stabile Finanzpolitik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich werde die notwendigen Impulse setzen, um neue Betriebe nach Bludenz zu bringen und den Leerstand in der Innenstadt zu verringern. Gleichzeitig müssen wir alles unternehmen, unsere ansässigen Betriebe, die tolle Arbeit leisten, durch aktive Marketing- und Fördermaßnahmen zu stärken.

Im Fokus stehen dabei die Entwicklung des Quartiers Brunnenbach mit 4.500 Quadratmetern und des Würbelareals mit 3.550 Quadratmetern, aber auch die Belebung der Wichnerstraße, der Mühl- und Sturnengasse sowie des Quartiers St. Jakob inmitten der Stadt.

Mit nachhaltigen Nutzungskonzepten und konsumfreien „grünen Zonen“ wird die Innenstadt wieder ein belebter Ort für alle sein, den man gerne besucht, wo man sich trifft und unterhaltsame Stunden verbringen kann.

Das Brunnenbach Areal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bludenz bietet viele ungenutzte Chancen, wie etwa beim Quartier Brunnenbach. Die 4.500 Quadratmeter an leerstehender Fläche würden sich perfekt für ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Bludenz eignen. Mit deiner Stimme bei der Bürgermeisterwahl setzen mein Team für Bludenz und ich uns dafür ein, dass wir dieses Ehrenamt anständig unterstützen.

Mit deiner Stimme werde ich mich dafür einsetzen, dass die Stadt Bludenz dieses Projekt als Partner des Krankenpflegevereines unterstützt und entsprechend umsetzt.

Verkehrs­problematik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es braucht unbedingt eine Lösung für das Verkehrsproblem bei der Zwergenvilla in Bings. Denn es gibt viel zu wenige Plätze, wo die Eltern ihre Autos abstellen können, um ihre Kinder sicher in die Zwergenvilla zu bringen. Hier haben wir dringenden Handlungsbedarf. Mit deiner Stimme für das Team für Bludenz und für mich als Bürgermeister werden wir hierfür zeitnah eine Lösung finden.

„Weil mir Bludenz am Herzen liegt!“
Mario Leiter

Vielen Dank
für deine Stimme