

Mario Leiter, Chef der SPÖ Vorarlberg, betont die dringende Notwendigkeit einer Wohnbauoffensive aufgrund steigender Wohnkosten. Laut einer aktuellen Studie der Arbeiterkammer Vorarlberg geben die Haushalte dort mittlerweile 33% ihres Einkommens für Wohnkosten aus.
Eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer Vorarlberg zeigt, dass vier von fünf Vorarlbergern unter den hohen Wohnkosten leiden. Der Anteil des Einkommens, der für Wohnkosten aufgewendet wird, ist von 28% im Jahr 2018 auf 33% im Jahr 2024 gestiegen. Durchschnittlich geben die Haushalte in Vorarlberg 1.140 Euro pro Monat für Wohnkosten aus. Mario Leiter, Chef der SPÖ Vorarlberg, betont die Dringlichkeit einer Wohnbauoffensive und verweist auf das kürzlich präsentierte 5-Punkte-Wohnbauprogramm.
Die SPÖ Vorarlberg fordert eine Erhöhung der Einkommensgrenzen für den gemeinnützigen Wohnbau, da die aktuellen Grenzen im österreichweiten Vergleich am niedrigsten sind, obwohl die Lebenshaltungskosten und Gehälter in Vorarlberg zu den höchsten zählen. Gemeinnützige Mietwohnungen sind in Vorarlberg 29% günstiger als auf dem freien Markt. Um den Druck auf den freien Wohnungsmarkt zu mindern und die Mietpreise zu senken, fordert die SPÖ den Bau von 11.000 neuen gemeinnützigen Wohnungen.
Rückfragen & Kontakt:
Martin Jandrisovits
0676/3533669
presse@marioleiter.at
www.marioleiter.at
Weitere Beiträge

5-Punkte-Plan für mehr leistbaren Wohnraum
Die SPÖ Vorarlberg setzt sich angesichts hoher Mietkosten und Wohnungsmarktprobleme mit einem neuen Wohnbauprogramm für erschwinglicheres Wohnen ein, das in der nächsten Regierungsperiode umgesetzt werden soll.

Studentenwohnheime: SPÖ fragt nach
SPÖ-Chef Mario Leiter kritisiert die Landesregierung wegen ihrer Ignoranz gegenüber den gestiegenen Wohnkosten für Studierende und bringt eine parlamentarische Anfrage ein. Trotz alarmierender Studien, die zeigen, dass Studierende im Schnitt 43 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten aufwenden müssen, wurde der SPÖ-Antrag auf Schaffung bezahlbarer Wohnheimplätze abgelehnt.

Philipp Kreinbucher ist Spitzenkandidat für Europawahl
SPÖ-Vorarlberg Landesparteivorsitzender Mario Leiter und EU-Spitzenkandidat Philipp Kreinbucher betonen die Bedeutung der EU bei einer gemeinsamen Pressekonferenz zur kommenden Europawahl.

Generationenwechsel bei der SPÖ Feldkirch
Die SPÖ hat bei einer Konferenz einen neuen Bezirksparteivorsitzenden im Bezirk Feldkirch gewählt. Dabei wurde der 20-jährige Elias Wehinger einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Mario Leiter für Gemeinde-Finanzpaket in Vorarlberg
Die SPÖ Vorarlberg hat einen Antrag zur Verbesserung der finanziellen Situation von Gemeinden eingebracht. Es wird betont, dass eine solide und nachhaltige Finanzierung für Städte und Gemeinden oberste Priorität haben sollte.

Wohnen: Mario Leiter kritisiert Grünen-Forderung
Mario Leiter kritisiert den Vorschlag der Grünen zur Gründung eines neuen gemeinnützigen Wohnbauträgers als konzeptlos und unausgereift. Die SPÖ Vorarlberg bietet ihre Erfahrungen bei der Schaffung von leistbarem Wohnraum an und verweist auf erfolgreiche Umsetzungen in anderen Bundesländern.