Ein Blick in die Zukunft
Machst du dir manchmal Gedanken über die Zukunft unserer Heimatstadt? Wir tun es und haben in den vergangenen fünf Jahren neben der politischen Arbeit ein wegweisendes Programm für unsere Bezirksstadt ausgearbeitet. Ein Programm, das die Menschen und die Stadt Bludenz in den Mittelpunkt stellt.

Unsere Ziele
Zuverlässige Gesundheitsversorgung
Starke Versorgung für eine gesunde Zukunft
Stabile
Finanzpolitik
für die Steigerung von Investitionen im Bereich Wirtschaft, Tourismus und Freizeit
Verlässliche Sicherheitsstrukturen
für nachhaltigen Schutz und die Stärkung der regionalen Strukturen

Dafür setzen wir uns ein
- Leistbares Wohnen für Jung und Alt
- Sicherung von Arbeitsplätzen und Wirtschaftskraft
- Klimafittes Bludenz – Grün statt Beton, mehr erneuerbare Energie
- Moderne und voll ausgebaute Kinderbetreungs- und Bildungseinrichtungen
- Verlässliches Engagement für Sicherheit & Gesundheit
- Nachhaltige Quartiersentwicklung in allen Ortsteilen
- Sportpool zur Unterstützung von Vereinen und Leistungssport
- Bludenz-Card zur Bündelung der städtischen Angebote
- Zukunftsfähiges Verkehrskonzept, das Entlastung bringt
- Stabile Finanzpolitik
mit Tatkraft für Bludenz
Wir möchten in den kommenden Jahren eine politische Basis schaffen, auf der wir unsere Heimatstadt zum regionalen Zentrum des Oberlandes weiterentwickeln werden. Wir werden die anstehenden Herausforderungen parteiunabhängig angehen und lösen. Wir treten an, nicht für uns selbst, nicht für parteipolitische Interessen, sondern für Bludenz.

Für ein lebenswertes Bludenz
Vieles ist in den vergangenen fünf Jahren liegengeblieben, vieles wurde nicht einmal begonnen. In der Innenstadt prägen aktuell Leerstände das Bild.
Damit Bludenz in Zukunft ein lebendiger Wirtschafts- und Lebensort ist, braucht es die richtigen Impulse
Leistbares Wohnen
Wir werden uns dafür einsetzen, dass Bludenz für alle Generationen ein lebenswerter Wohnort ist. Für Familien braucht es leistbaren Wohnraum und voll ausgebaute Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Jugendliche brauchen Möglichkeiten und Angebote, damit sie sich entfalten können.
Bildungspolitik
Bildung ist für uns der Schlüssel zur Gerechtigkeit. Wir garantieren: Für jedes Kind ab drei Jahren einen Kindergartenplatz. Genügend Plätze in Kinderbetreuungseinrichtungen und Horten.
Günstige Tarife für Kinderbetreuung und Mittagsverpflegung, damit Familien unabhängig von ihrer finanziellen Lage – diese Angebote nutzen können.
Schulen und Kindergärten müssen je nach Notwendigkeit saniert, erweitert und modernisiert werden. Es braucht Investitionen in Personal und Gebäude.
Klimapolitik
Die Folgen des Klimawandels stellen auch Bludenz vor große Herausforderungen. Die Weichen für eine klimafitte Stadt müssen jetzt gestellt werden.
Mit mehr als 1400 Sonnenstunden pro Jahr hat Bludenz beste Voraussetzungen für die Stromgewinnung durch Sonnenenergie. Dieses Potenzial wollen wir nutzen und den Ausbau von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden vorantreiben. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich an diesen PV-Anlagen beteiligen können. So kann jede/r unsere Stadt ein Stück klimafitter gestalten.
Im Kampf gegen die Hitze in der Stadt heißt es: Bludenz braucht mehr Grün statt Beton. Grünflächen müssen erhalten und ausgebaut werden. In der Innenstadt braucht es „coole Zonen“, klimatisierte Aufenthaltsräume ohne Konsumzwang.
Stabile Finanzpolitik
Unser Ziel ist es, durch professionelle und durchdachte Planung von Großprojekten mehr Kostensicherheit und finanzielle Planbarkeit zu erreichen. Das reicht von der schrittweisen Umsetzung des städtischen Bildungskonzepts über einen zeitgemäßen Neubau des Feuerwehrhauses Bludenz bis hin zur Unterstützung von städtischen Vereinen.
Sicherheitspolitik
Die Sicherheit der Bludenzer Bürgerinnen und Bürger liegt uns am Herzen. Daher setzen wir uns für die Aufstockung der Stadtpolizei ein und möchten vermehrt Sicherheits-Kooperationen mit anderen Gemeinden schließen.

„Die Arbeit unseres Teams stellt Bludenz und die zukünftigen Generationen in den Mittelpunkt. Erfahren, ehrlich und verlässlich werden wir mit ganzer Kraft die Entwicklung unserer Stadt vorantreiben. Es geht darum, mutig die Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen. Team für Bludenz – die bessere Wahl.“
Mario Leiter
BLUDENZ CARD
Eine Karte – viele Vorteile. Dieses Angebot soll für Bludenzerinnen und Bludenzer eine finanzielle Entlastung anbieten, wenn sie städtische Strukturen nutzen möchten. Eine Vorteilskarte für alle Generationen, die die Angebote unserer Stadt bündelt.


WIR SETZEN DIE NOTWENDIGEN IMPULSE - Für ein lebendiges Bludenz
Vieles ist in den vergangenen fünf Jahren liegengeblieben, vieles wurde nicht einmal begonnen. In der Innenstadt prägen aktuell Leerstände das Bild.
Damit Bludenz in Zukunft ein lebendiger Wirtschafts- und Lebensort ist, braucht es die richtigen Impulse. Bludenz soll als wirtschaftliches und touristisches Zentrum der Fünf-Täler-Region gestärkt werden. Die Belebung der Innenstadt ist dafür ein wesentlicher Schritt und auch für die dort ansässigen Betriebe von größter Wichtigkeit. Unser Ziel ist daher klar: Neue Betriebe nach Bludenz bringen und den Leerstand in der Innenstadt verringern. Mit konsumfreien Zonen wollen wir dafür sorgen, dass die Innenstadt ein Ort für alle wird.
Aber nicht nur im Zentrum unserer Heimatstadt müssen Impulse gesetzt werden, auch in den Stadtteilen muss Quartiersentwicklung erfolgen. Bludenz bietet ungenutzte Chancen, wie etwa beim Quartier Brunnenbach.
Seit drei Jahren herrscht in diesem Bereich der unteren Wichnerstraße Stillstand. Bis auf den Aushub einer Baugrube ist nichts passiert. Dabei hat die rund 4500 Quadratmeter große Fläche großes Potenzial: von leistbarem Wohnraum über Gastronomie bis hin zu neuen Geschäftsflächen kann hier alles entstehen. Wir werden die Belebung dieses Stadtteils vorantreiben.
Große Möglichkeiten bietet auch das in Zentrumsnähe gelegene Würbelareal. Das 3550 Quadratmeter große Grundstück grenzt unmittelbar an ebenfalls im Eigentum der Stadt befindliche Liegenschaften. Insgesamt stehen rund 10.000 Quadratmeter an Entwicklungsfläche zur Verfügung. Zukunftsweisende Pläne fehlen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern werden wir ein langfristiges und nachhaltiges Nutzungskonzept für diese Fläche im Herzen von Bludenz erarbeiten.
